Arbeitslosenunterstützung

Arbeitslosenunterstützung
Arbeitslosenunterstützung f GEN, PERS, SOZ, WIWI unemployment benefit(s), (BE) Job-seeker’s Allowance; (BE) (infrml) dole (Stütze); (AE) unemployment compensation, unemployment pay • Arbeitslosenunterstützung beziehen SOZ draw unemployment benefit, (AE) collect unemployment compensation • Arbeitslosenunterstützung empfangen PERS, SOZ (BE) receive unemployment benefit, (AE) receive unemployment compensation, (BE) (infrml) be on the dole • Arbeitslosenunterstützung erhalten SOZ receive unemployment benefit(s), (AE) receive unemployment compensation, (BE, infrml) be on the dole • von Arbeitslosenunterstützung leben SOZ live on unemployment benefit(s), (BE, infrml) live on the dole
* * *
f <Geschäft, Person, Sozial, Vw> unemployment benefit, Stütze dole infrml (BE) , unemployment compensation (AE) , unemployment pay ■ Arbeitslosenunterstützung beziehen <Sozial> draw unemployment benefit, collect unemployment compensation (AE) ■ Arbeitslosenunterstützung empfangen <Person, Sozial> receive unemployment benefit (BE) , receive unemployment compensation (AE) , be on the dole infrml (BE)
* * *
Arbeitslosenunterstützung
unemployment benefit (Br.) (pay, compensation, US), work relief, dole (Br.), out benefit (pay), out-of-work relief, jobless benefits;
auf Beitragszahlungen beruhende Arbeitslosenunterstützung covenanted benefit;
ins Ermessen gestellte weitere Arbeitslosenunterstützung extended benefit (Br.);
vom Betrieb gezahlte Arbeitslosenunterstützung plant unemployment benefit;
höchste Arbeitslosenunterstützung full rate of unemployment benefit;
staatliche Arbeitslosenunterstützung state unemployment benefit;
zusätzliche Arbeitslosenunterstützung supplementary unemployment insurance;
Arbeitslosenunterstützung beanspruchen to register for unemployment benefit[s];
Arbeitslosenunterstützung beziehen to be on unemployment rolls, to draw unemployment benefit (Br.), to receive unemployment compensation (US), to be on (draw) the dole (Br.);
Voraussetzungen für die Arbeitslosenunterstützung erfüllen to qualify for unemployment insurance;
seine Arbeitslosenunterstützung kassieren to collect one’s dole (Br.);
zur Arbeitslosenunterstützung berechtigt sein to qualify for unemployment insurance, to be entitled to the dole (Br.).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Arbeitslosenunterstützung — Als Arbeitslosengeld bezeichnet man eine Versicherungsleistung in einem Sozialstaat, durch die Arbeitslosen eine angemessene Lebenshaltung ermöglicht werden soll. Die in Deutschland geltenden Regelungen finden sich unter Arbeitslosengeld I, um es …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosenunterstützung — Arbeitslosengeld; Stütze (umgangssprachlich); ALG I (umgangssprachlich) * * * Ạr|beits|lo|sen|un|ter|stüt|zung 〈f. 20; unz.; frühere Bez. für〉 Arbeitslosengeld * * * Ạr|beits|lo|sen|un|ter|stüt|zung, die: an Arbeitslose gezahlte finanzielle… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitslosenunterstützung — ⇡ Arbeitslosengeld …   Lexikon der Economics

  • Arbeitslosenunterstützung — Ạr|beits|lo|sen|un|ter|stüt|zung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Höhe der Arbeitslosenunterstützung — Höhe der Arbeitslosenunterstützung …   Deutsch Wörterbuch

  • Alu — Arbeitslosenunterstützung EN unemployment support …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • ArblU — Arbeitslosenunterstützung EN unemployment support …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Arbl.-Unt — Arbeitslosenunterstützung EN unemployment support …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Arbeitslosenhilfe — Als Arbeitslosenhilfe wurde in der Bundesrepublik Deutschland bis 2004 eine bedürftigkeitsgeprüfte Sozialleistung für Arbeitssuchende bezeichnet. Die Leistung wurde von den damaligen Arbeitsämtern (heute Bundesagentur für Arbeit) im Anschluss an… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosenversicherung — Ạr|beits|lo|sen|ver|si|che|rung 〈f. 20; unz.〉 Versicherung der Arbeitnehmer für den Fall der Arbeitslosigkeit * * * Ạr|beits|lo|sen|ver|si|che|rung, die: 1. gesetzlich geregelte Pflichtversicherung gegen Nachteile durch Arbeitslosigkeit. 2.… …   Universal-Lexikon

  • stempeln — prägen * * * stem|peln [ ʃtɛmpl̩n] <tr.; hat: mit einem Stempel (b) versehen; durch einen Stempel kennzeichnen: das Formular, den Ausweis stempeln; der Brief, die Briefmarke ist nicht gestempelt. Syn.: ↑ abstempeln. * * * stẹm|peln 〈V. tr.;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”